Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2014: Von Markus Nitsche an Lutz D.
Hi Lars,

ansehen lojnt bei dem Preis sicher. Würde den Mechaniker meines Vertrauens mitnehmen. Mit konserviertem Triebwerk sollte kein Problem dabei sein, anderenfalls würde ich entweder gaaaanz genau prüfen lassen und bei tatsächlichem Interesse beim Prebuy Check nicht auf die Mark schauen oder von vornherein die Finger weg lassen.

Jedenfalls würde ich das Triebwerk vor einer Inspektion aus Angst vor Standschäden nicht anlassen.

Gruss Markus
3. Oktober 2014: Von B. Quax F. an Markus Nitsche
Dachte der Nutzwert einer "Motorkonservierung" ist gering bis schlecht?
3. Oktober 2014: Von  an B. Quax F.
So weit ich weiß: Wenn man den Motor wirklich mit Konservierungsöl auffüllt dürfte damit nicht viel passieren. Nur weiß man deshalb immer noch nicht, wie gut der Motor VORHER war ...

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang