Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2014: Von Ursus Saxum-is an B. Quax F.
Bei den 20k sind wahrscheinlich eher die Aufwände für die GmbH Betriebsführung noch nicht enthalten, also eher min 25k. Flugzeuge unter 20to MTOW werden übrigens AfA über 21 Jahre abgeschrieben. Am Ende wird man mit einem ganz spitzen Bleistift nachrechnen, ob das überhaupt hinhauen kann. Wer einen Steuerberaterpartner hat, am besten noch einen selber fliegenden, tendiert dazu die notwendigen Beratungszeiten nicht mitzurechnen. Hat man dies Privileg nicht, kann das die Rechnung schon brutal kippen. Selbst dann, vermute ich nur einen geringen Vorteil - wenn überhaupt - gegenüber der privaten Halterschaft bei gleichzeitig sehr hohem Aufwand. Eine GmbH führt sich nicht nebenbei.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang