Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. März 2014: Von  an Udo B.
Also ich hab' meine SR22 nach UK ausgeflaggt.

- Angenehmere Kommunikation als mit LBA
- keine Avionik-Nachprüfung im deutschen Stil
- Wartung in D kein Problem
- aber etwas restriktiver was Wartung "on condition" angeht

Sumasuarum ... nicht viel Unterschied.
27. April 2014: Von Udo B. an 
Ich habe mich dazu entschieden, zunächst die D-Registrierung zu behalten und fliege mit Avgas. Bei einem Preisunterschied von einem runden Euro zu Mogas am Platz keine zufriedenstellende Lösung. Ich werde versuchen, mit dem neuen LTB eine Lösung dafür zu finden (es fliegen ja einige Flieger seit Jahren problemlos damit). Euch vielen Dank für die Infos!
27. April 2014: Von Kain Kirchhof an Udo B.
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang