Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2013: Von Lutz D. an Heiko L. Bewertung: +1.00 [1]
Vor allem könnten wir alle aufhören auf Basis der Berichterstattung einer regionalen Tageszeitung die Unfallursache ermitteln zu wollen.

Entscheidend ist, dass es allen Beteiligten gut geht. Fakt ist auch, dass es nicht zum ersten Mal zu Schirmauslösungen NACH "harten" Landungen oder Abstürzen kommt. Keine Ahnung, ob dem technisch beizukommen ist. Wenn man sich die Auslösemechanismen von BRS anschaut, dann kann man wohl zu dem Schluss kommen, dass das schon ziemlich gut durchdacht ist, es ist halt ein schmaler Grad zwischen zuverlässiger Auslösung im Bedarfsfall und absolutem Selbstauslöseverbot.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang