Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. September 2012: Von Philipp Tiemann an Justus SJ
Aber doch soweit ich weiß nur bei wenigen Modellen, oder? Außerdem ist das ja nun nicht gerade als günstig zu bezeichnen...das fliegt man nie wieder rein...
28. September 2012: Von Lutz D. an Philipp Tiemann
...glaube, bei der aremo geht es nicht. Bei 30l Verbrauch und 1,- € Preisdifferenz sind das nur 250-300h je nach Einbaukosten...bei 130h pro Jahr also nach 2-3 Jahren. Zusätzlich ist man das Avgas-Cersorgungsproblem los...
28. September 2012: Von Philipp Tiemann an Lutz D.
Das Problem an dieser Rechnung ist bloß, dass man sehr oft nicht Mogas tanken kann, zumindest wenn man international tourt. Ist z.B. in Spanien, Schweiz oder Griechenland an praktisch keinem Airport zu haben. Auch das sollte der TE bedenken.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang