Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Januar 2012: Von Urs Wildermuth an Lutz D.

>>andererseits sind 37 Gallonen wohl 4h plus Reserve Flugzeit - reicht doch in den allermeisten Fällen für einen VFR oder very light IFR Flieger aus, oder?

Na ja, es ist halt die Flexibilität, die mit dem 51 USG Tank schon wesentlich interessanter ist. Mir fehlen bei meiner Mooney auch gerade die 12 USG, die die "F" und folgende (64 USG anstatt 52) hat, exakt eine Flugstunde mehr. 600 NM oder halt 750 NM planning range... Wenn ich das umrechne, die Cheetah müssste mit den 51 USG so knapp 7 Stunden Endurance haben, also rund 750-800 NM mit Reserve. Oder aber man kann bei wirklich günstigem Fuel (Belgrad z.b 1.50 der Liter im letzten Sommer) so richtig zulangen :)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang