Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Dezember 2011: Von Stefan Kondorffer an Intrepid
@Peter Klar, das ist ja auch ok. Teile ich persoenlich nicht, aber das sind persoenliche Vorlieben. Aber trudeln tut die Kiste ja trotzdem, deshalb sollte man das dort üben, wo man genug Zeit hat, das Caps zu bedienem. @Istvan Witzig, mein toter Fluglehrerfreund vom Sommer war aktiver F16 Pilot. Hat ihm nix geholfen. Es geht auch nicht darum, was man noch ausleiten kann, sondern um risk-management. Man kann trudeln unter 2000ft problemlos einleiten, voll entwickeln und ausleiten - nur sicher ist das nicht. Wird in keiner mir bekannten Kunstflugschule gemacht. Die Übung 'Verhindern von Trudeln' mit stall bis zum abkippen ist deshalb tricky, weil das mit dem Verhindern eben manchmal nicht klappt. Und dann kommt schnell Hektik auf, wenn man nur wenige Sekunden zum Nachdenken hat (Was ist denn nun die Mindestausloesehoehe?)
12. Dezember 2011: Von Istvan Toth an Stefan Kondorffer
OK hab's verstanden, dar also auch Jaeger Piloten nicht unbedingt trauen:))
Gruesse
Istvan

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang