Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2010: Von Rainer P. an 
Hallo Gismar,
hatte selber einige Jahre eine 114b, ein sehr schönes Reiseflugzeug, sehr gut zu fliegen, sehr bequem auch für 4 Leute, sehr zu empfehlen, die meissten wurden damals voll IFR ausgerüstet mit AP KFC 200. ( Ich habe nach dem ersten Ausfall vom AP vor Schreck mein IFR gemacht ). Ist jedoch kein Flugzeug um im Eis damit rumzufliegen, bin deshalb , um Termine wirklich halten zu können, damals auf Aerostar umgestiegen. Beide Flugzeuge übrigens nachdem ich die ausführlichen Berichte von PuF dazu gelesen hatte. Ersatzteile dürfte aus meiner Sicht kein Problem sein. Ein gebrauchter Flieger sollte auch z.Z. werthaltig sein,dass sollte bei 114 B so sein, ist ja auch nicht zu verachten. Eigentlich gut mit BE 33A zu vergleichen, jedoch nicht so teuer.
Die TC Serie halte ich preislich für übertrieben, in diesem Segment würde ich mir andere Flieger anschauen.
Viel Spaß
Rainer

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang