|  | 
			| Sortieren nach: 
					Datum - neue zuerst | 
					Datum - alte zuerst | 
					Bewertung | 
		
 
		
 | 
	 		
 |  | 
		Hallo,
 Solche umbauten sind "Kleine" oder ggf auch Große änderungen (weniger der Sitz als der Sitzschienenumbau).Da mußte vor EASA eine Änderung am Stück oder eine Ergänzende Musterzulassung (wenn D-reg)durchgeführt werden,sofern es dafür vom Hersteller selbst kein Service Bulletin/service Letter oder ähnliches gab.Heute muß man sowas als Minorchange durchführen.Umbauen und freigeben kann das dann ein 145er Betrieb.Ist aber ein Kosten und Bürokratieaufwand der sich nicht wirklich lohnt.Wie oben schon erwähnt,wenns vom Hersteller selbst da ein Verfahren gibt (SB/TM)kann das ein 145er Betrieb ohne weiteres umbauen und freigeben.
 
 Wenn Sie allerdings in ne 210 reinpassen...warum nicht,bei Motorflug.de steht grad eine drinn die von der Ausstattung kaum wünsche offen lässt und das Teil ist zudem noch "Vollbestuhlt"
 
 Mfg: Scheuerlein
 |  |  |  | 
	 		
 |  | 
		Für das Geld, was Sie sparen, wenn Sie statt einer SR22 eine gebrauchte C340/C414 kaufen, können Sie viel warten und fliegen und mehr Sprit bezahlen. Mal nachrechnen.....
 |  |  |  | 
	 		
 |  | 
		das Rechenmodell funktioniert nur, wenn man möglichst zügig zum Totalschaden abwirtschaften will; ansonsten müsste man schon Anschaffung - Wiederverkaufswert = Sprit- + Versicherungs-Draufzahlung rechnen.Ich gehe mal davon aus (Krise + aktuelle Spritpreiserhöhungen), dass Wiederverkaufswerte bei Spritvernichtungsmaschinen weiterhin schneller sinken sollten als bei den "Sparmodellen", bzw. als bei Cirrus. Wäre die Lehre von Marktwirtschaft im homogenen Markt.
 Dagegen spricht allerdings dass "Sparflieger" und Einmots eher vom Aussterben bedroht sind, als Fliegerchen für Menschen die generell sicherheitsbetonter leben (also "altmodisch" mit 2 Motoren unterwegs sein möchten - und Kosten weniger eine Rolle spielen, vor allem solang man sie irgendwie absetzen kann).
 
 Weiterhin fehlen dem Rechenmodell ganzheitliche Bewirtschaftungsansätze, also allein auf ausgeschriebene Verkaufspreise zu achten ist nicht förderlich.
 |  |  |  | 
 |  | 
  
  |   | 3 Beiträge Seite 1 von 1 
 
 |   |  |  
 
		
			|  |  |  |  |  |  
  |  
				      
			   		 |