 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo,
ich habe zum Thema Meridian vs. Jetprop mehrere ausfühliche Artikel auf der MMOPA Homepage gefunden, die ich gerne an eMail Adressen weiterschicke.
Insbesondere ab welchen Seriennummern das neue Fuel-System usw. installiert wurde. Eine ältere Meridian als 2004 käme m.E. für den europäischen Luftraum nicht wirklich in Frage, da diese noch auf ca. -36°C OAT beschränkt sind.
Das Thema Payload ist das alte Thema. Bis 2300kg ist das nen guter 4-Sitzer. Bei 1999kg taugt die Meridian gerade noch als ferngesteuertes Flugzeug...
Die anderen Punkte sind typische Turbinen "Probleme". Etwas mehr Sprit vorm Start verbrauche ich gerne, wenn ich dafür non-stop nach Rumänien komme ohne einen Avgas-Fuel-Stop einlegen zu müssen.
|
|
|
Hallo, danke schön für den Tipp bezüglich der MMOPA - Homepage. Da muss ich mich dann tüchtig durcharbeiten, ist ja wirklich sehr komplett und ausführlich gemacht.
Meridians vor 2004: Das mit den -36 Grad habe ich nicht ganz verstanden. Heisst das, die Aussentemperatur darf nicht tiefer sein - und warum?
Temp.Limiten der Turbinen gegen oben kenn ich, aber gegen unten: Nie gehört!
|
|
|
Limitierung auf -36° Celsius
Hierbei handelt es sich um eine Limitierung die sich auf die Sprittemperatur bezieht! Übrigends kann diese Limitierung durch den Einbau eines Temp-Probs aufgehoben werden! Das ist möglich ab S/N 001 Beste Grüße an die Spezialisten!
|
|
|
Nun ja, so lange keine Temp Probes installiert sind, bezieht sich dieses Limit auf die OAT. Mit dem Einbau wird die Verantwortlichkeit zum Piloten verschoben, aber nicht aufgehoben (siehe Type Certificate PA46). Ab 2004 wurde ein anderes Kraftstoffsystem verbaut, bei dem warmer Sprit zurück in den Tank geleitet wird und das Problem somit hinfällig ist.
Dass Temp Probes nachgerüstet werden können, war mir bekannt, allerdings nicht, dass es ab S/N 001 möglich ist.
Neben dem Vergleich steht in der Ausgabe Fall 2007 noch eine Auflistung der einzelnen Modelljahre und ihren Veränderungen. Auch ein sehr interessanter Artikel.
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|