Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2024 10:55 Uhr: Von Eibe Loeffler an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Du fragst zwar nach den Erfahrungswerten mit dem IO-360, und dazu kann ich leider nichts sagen. Aber wir haben unsere TB 21 mit dem Lycoming TIO-540 AB1AD am 18.12.23 in die Werft geflogen und am 09.07.24 den Flieger wieder mit dem von LOMA grundüberholten Triebwerk dort abgeholt. Geplant war die Abholung eigentlich für April 2024, aber daran habe ich selbst nie wirklich geglaubt. Das ist aus meiner Sicht bzgl. Deiner Frage aber eher ein worst case, denn der IO-360 wird ja noch gebaut. Der TIO-540 AB1AD hingegen wird leider schon lange nicht mehr gebaut und war schon immer so etwas wie ein Exot. Die wenigen neuen Exemplare, die es überhaupt noch am Markt gibt, liegen bei ca. 170 TUSD! Dann doch lieber 88 TEUR für die GÜ. Trotzdem war die GÜ-Story mit allem drum und dran etwas, was ich nicht nochmal haben muss.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang