Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. März 2020: Von Lui ____ an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe mich auf die Spekulationen um das Feuer und den Grund des Feuers bezogen. Außer einem Zeitungsartikel gibt es hierzu nichts - auch keine "outside-in" Analyse des Aerokuriers. Das hat jetzt vielleicht weniger etwas mit dem Thema Lilium zu tun als mehr mit meiner Aversion bei "Unfallberichten" gleich die Antwort zu haben noch bevor ein Sachverständiger vor Ort ist.

Bezogen auf die Förderungen: keine Ahnung was die bekommen. Der aerokurier Artikel (https://www.google.com/amp/s/www.aerokurier.de/elektroflug/lilium-foerdermittel-fuer-lufttaxis/amp/) wirft hier mit einigen Zahlen um sich; die Förderung im Rahmen der Hightech Innovationsgutscheine kommt für Lilium nicht in Frage, da die Firmen in Baden-Württemberg ansässig sein müssen. Ich kann dem Artikel auch "nur" 50k entnehmen die Lilium scheinbar bekommen - sonst wird hier nur immer generalisiert und es werden andere Unternehmen aufgeführt... Jeder der sich um Fördermittel bemühen musste wird zustimmen: da sind Investorengelder mit weniger Aufwand zu bekommen und zu verwalten. Und: in einer freien Marktwirtschaft darf jeder mit seinem Geld machen was er will.

Ich halte das physikalische Konzept für wenig tragfähig. Aber deswegen spekuliere ich jetzt nicht rum warum der Prototyp abgebrannt ist... Oder stelle in den Raum, dass sie öffentliche Gelder verschwenden die sie nicht haben.

Wenn wir über Verschwendung öffentlicher Mittel im Verkehr reden wollen - dann sollten wir doch vielleicht mit der Bahn anfangen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang