Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. November 2019: Von Chris _____ an Wolff E.

Wolff, ich habe überhaupt gar nichts gegen den zweiten Motor. You get what you pay for.... und nicht immer ist das Bezahlen eine reine Willenssache. Das ist das einzige, was zwischen mir und MEINEM zweiten Motor steht.

Aber um das Posting dazwischen mal aufzugreifen, wenn schon denn schon - wer sich den zweiten Motor leisten kann, sollte sich so einige Dinge noch davor leisten. Zum Beispiel Traffic, CO, Enteisung, regelmäßiges Training, IR-Ausbildung...

und ich glaube, im Rahmen meiner Möglichkeiten einen vernünftigen Kompromiss gefunden zu haben. Auch dank Mooney.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang