Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. November 2019: Von Bernhard Sünder an Andreas Ni

Das kann natürlich gewesen sein, erst die Drehzahl kurz runter, dann ein Überregeln bis die Nenndrehzahl von oben kommend wieder da ist. Bis der Blick den Drehzahlmesser erfaßt hat, gab es schon das Überregeln.

Es sind RAM IV Motoren eingebaut, der linke hat erst 100 Stunden. Die (mechanische) Hauptpumpe ist immer an, die (elektrische) Zusatzpumpe war auch an, Sprit kam aus den Haupttanks. Obwohl am Boden gut gedraint wurde, halte ich Wasser für die höchste Wahrscheinlichkeit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang