Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. November 2013: Von Lutz D. an Philipp Tiemann Bewertung: +6.00 [6]

...bloß die US-AOPA tut NULL für dich, was deine Freiheit zu fliegen in Europa betrifft.

Das kann man auch nicht so stehen lassen. Die US-AOPA unterstützt die IAOPA sehr großzügig, das kommt indirekt auch in Europa an. Ohne die starke US-AOPA in der IAOPA wären die Möglichkeiten im Lobbying vis-a-vis europäischer Institutionen deutlich begrenzter. Noch dazu stellen die natürlich auch Kompetenz bereit. Wenn man sich anschaut, wie die US_AOPA den Capitol Hill bearbeitet, kann man da eine ganze Menge lernen (und es wird und wurde auch eine ganze Menge gelernt).

Bei den europäischen AOPA's ist die deutsche sicher eine der mit dem besten value-for-money, ich spreche da nicht von Heftchen, sondern vor allem vom Geschäftsführer, der sich nicht ins Bochshorn jagen lässt, weder von Behörden und Dritten, noch von - und das ist ein ganz wichtiger Punkt - lautstarken Einzelinteressen oder irgendwelchen Veröffentlichungen.

Das ist ein echter Knochenjob, für Mitglieder stets ansprechbar zu sein und gleichzeitig aber einen Weg zu finden, Interessen so auszutarieren, dass sie auf der Gegenseite Gehör finden. Hervorragende Arbeit wird auch noch bei AOPA-UK und bei der AOPA-France geleistet, der Rest ist einfach sehr klein und hat individuell teilweise tolle Leute, die aber in der Hauptsache ehrenamtlich tätig sind, was die Möglichkeiten schmälert, denn wirklich gute Arbeit braucht am Ende des Tages auch Geld. Es ist nicht das Geld alleine, dass in der Interessenvertretung Tore schießt, aber ohne geht es auf lange Sicht nicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang