Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2008: Von  an Oliver Giles
Na dann schaunse mal was in den Hi teck Wohnmobilen alles Platz hat...Wenn man sündteure Segelflugzeuge im Hänger Spazieren fährt ist der Preis beim Chrash der selbe...
2. Dezember 2008: Von Oliver Giles an 
Ja richtig,nur:
Das wäre dann die LADUNG im Anhänger,nicht Anhänger selbst.
Übrigens:
Wenn ich richtig informiert bin ist die Schlepp-ABE auch damit verbunden Kfz-Papiere u. Versicherung für den "Anhänger"zu haben,oder nicht?
Kriegen die da auf´m StV-Amt nicht erstmal ein Fragezeichen im Gesicht,beim anmelden?
Na wie auch immer...

mfG OLVIS
2. Dezember 2008: Von Max Sutter an Oliver Giles
Ich glaube, bei Sportanhängern (und darum handelt es sich doch wohl) sind die nicht so pingelig.
2. Dezember 2008: Von  an Oliver Giles
...öhm..hab das nicht richtig gelesen..sry..
Aber das wär doch sicher mal ne Orginell oder???wobei ja der "Anhänger" in dem Fall Zugelassen und Versichert ist...oder???

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang