Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juli 2008: Von Gregor FISCHER an 
Ein Fossil wie die Duke für eine halbe Million auf Diesel 'umrüsten' lassen zu wollen, beweist eines: Keine Sachkenntnis. Mich wundert wirklich, wieviel überflüssiges Geld in Deutschland herumliegt.

Mindestens einer (Kretschmann mit der Cessna 340) hat dann doch den Braten gerochen. Obwohl er zugibt - was ehrenvoll ist - von Flugzeugen nicht viel zu verstehen, hat er den berühmten 'gesunden Menschenverstand' bewiesen und sich vor Schaden UND Spott bewahren können. Ja, das gibts.

Man muss einsehen, dass die Zweimotorigen heute einfach technologisch 'vorbei' sind. Nostalgischer Schrott aus den 60-er Jahren.

Da brauchte es gar nicht zuerst noch die Benzinpreisverdoppelung - aber die gibt diesen Monstern den Gnadenstoss!

PS. In den frühen 90-er Jahren, als die TBM 700 und die PC12 auftauchten, habe ich meine 421C (HB-LOS) und die Chancellor HB-LOB nach den USA verkauft. Heute könnte ich sie für einen Drittel zurückhaben...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang