Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Oktober 2007: Von Stefan Jaudas an Gerhard Uhlhorn
... wir hatten dieses Jahr eine 180-PS-Remo und eine DA40TDI bei unserem Tag der offenen Tür für Rundflüge da. Es war ordentliches Wetter, vielleicht etwas kühl. Rein optisch gesehen hat die TDI tendenziell eine geringfügig längere Rollstrecke gebraucht (Grasbahn) als die Remo. War aber kaum wahrnehmbar, und schon gar nicht kritisch. Sobald die Räder in der Luft waren, war absolut kein Unterschied mehr zu sehen.

Der Unterschied war dann in der Abrechnung mit den Vercharterern. Der war dramatisch zugunsten der TDI. So im Bereich von 20%. Und das trotz der Tatsache, daß die Remozelle uralt, also schon x mal abgeschrieben war, und die TDI nagelneu.

Gruß

Stefan

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang