Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. März 2004: Von Michael Münch an 
Haha - Hausfrau ist gut und Rheumadecke noch besser. Kann mir das Grinsen nicht verkneifen!

Eine kritische Distanz ist ja auch gut (vgl. meine vorheriges Posting) und ich kann die angeführten Zweifel etc. auch nachvollziehen.

ABER: man kann ja trotz aller Zweifel oder Begeisterung einfach interessiert dabei sein und die Entwicklung verfolgen. Alle Initiativen welche unkonventionelle Konzepte oder Ideen beinhalten oder einfach nur etwas besser machen wollen als bisher von vorneherein niederzureden halte ich aber nicht für sinnvoll.

Und wenn die Investorengelder - wie Sie ausführen - in anderen Fällen "verbrannt" worden sind... Na und! Wenn es nicht gerade Millionenbeträge an staatlicher Förderung sind dann ist das eben das natürliche Risiko eines jeden Unternehmens und kann Ihnen doch egal sein.

Mich ärgert es wirklich nur dann, wenn anderer Leute Geld verjubelt wird. Aber wer freiwillig Cargolifter-Aktien kauft und dann jammert das er sich jetzt im günstigsten Fall damit die Wände tapezieren kann, der hat den Charakter einer unternehmerischen Betätigung und/oder Beteiligung nicht erkannt.

Nachtrag:

Wo sehen Sie einen bezahlbaren kleinen Jet? Unter 1,250,000.- USD ist NIX und kommt auf absehbare Zeit NIX ins Angebot - okay, kein großer Unterschied zur Baron 58 aber auch nicht gerade ein Sonderangebot ;-)
25. März 2004: Von  an Michael Münch
Es freut mich, dass Sie Humor demonstrieren - aber wenn es um ein importantes Projekt geht, reicht gute Laune nicht.

Sie meinen: ''Alle Initiativen welche unkonventionelle Konzepte oder Ideen beinhalten oder einfach nur etwas besser machen wollen als bisher von vorneherein niederzureden halte ich aber nicht für sinnvoll.''

Es geht ja nicht um Besserwisserei oder Konkurrenzneid. Das Problem vom TT-Konzept ist ja nur, dass beflügelte Marketing-Laien und Daniel Düsentriebs das Rad neu erfinden wollen. Das führt immer zur Bauchlandung. Auch mit Diesel-Motoren.

Zu Ihrem Nachtrag:

Falls der D-Jet je ausgeliefert wird, haben Sie, was Sie wünschen und sofern Sie eine Million in ein Privatflugzeug investieren wollen. Das wird das perfekte, simple Privatfllugzeug mit allen Vorteilen. Falls es je dazu kommt...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang