|
40 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Aerops tut uns den Gefallen und versucht unser Leben (es ist schwer genug) in der GA einfacher zu machen. Und so nebenbei verdienen die damit Geld. Ein Gefallen ist nach meiner Einschätzung eher kostenlos. Und nochmal, Aerops braucht uns und nicht umgekehrt.....
|
|
|
Vielleicht sollte man auf telefonische Slotbuchung umstellen, wenn es das System schon nicht zu leisten vermag. ;-)
|
|
|
Daniel von Aerops ist alles, nur nicht kritikfähig. Siehe die negativen Einsen von ihm. Sorry, schwaches Bild. Man ist für Fehler als Geschäftsführer nun mal verantwortlich und es macht da wenig Sinn, auf anderen rumzuhacken. Es wäre besser gewesen, und zu sagen, es gab Probleme, Software hat nicht sauber zusammen gespielt, und sich auch zu entschuldigen bzw Verständnis zu zeigen. Aber Daniel hackt auf denen rum, von denen er eigentlich lebt. Aerops wird vermutlich seinen "Spaß" auf der Aero haben.
|
|
|
|
Ist schon klar. War halt in dem Kontext gemeint dass es eine gehörige Portion Leidenschaft braucht für ein reines GA Produkt wie Aerops.
|
|
|
Memmingen, Leutkirch, Mengen usw. freuen sich auf Eure Anreise zur Aero. ;)
|
|
|
Genau, deswegen würde ich ja auch in Chicago oder Milwaukee landen, wollte ich nach Oshkosh … ;-)
|
|
|
Eine Messe für allgemeine Luftfahrt findet an einem Flughafen statt an dem außer LH aus FRA nicht viel los ist, und dann soll man an einem anderen Flugplatz landen für die Anreise. Das Motto müsste doch lauten: Jeder der will, kann, und alle Beteiligten sollten das dann ermöglichen.
|
|
|
Hätte, hätte, Fahrradkette... die Lage ist, wie sie ist. Ich fahr mit dem Auto hin, und wer von weiter kommt, kann überlegen, ob er/sie stressfrei nach Memmingen fliegen will oder die EDNY Landung für die Bucket-List braucht... und wer zu Hause bleibt, versäumt auch nix, wenn er/sie die Flugzeugpolitur im Internet bestellt. Ich geh da nur aus nostalgischen Gründen hin, weil es in meiner Homezone ist. Um den alten Oktoberfest-Witz zu recyclen: "Ich war schon zwei mal auf der Aero!" - "und warum das zweite Mal?" :))))
|
|
|
Ich glaube wir sind an einem Punkt, an dem man sich nur noch mit Lothar-Matthäus-Zitaten äußern kann.
Also:
1. heisst es: "Wäre, wäre, Fahrradkette!"
2. sollten wir den Sand jetzt nicht in den Kopf stecken.
Schöne Ostern!
|
|
|
3. "Memmingen oder Michelstadt - hauptsache Aero" (OK, das war nicht vom Lothar...)
|
|
|
Um es dieses Jahr sicher auf die Aero zu schaffen werde ich in EDME landen. Sollte klappen.
|
|
|
Das Motto müsste doch lauten: Jeder der will, kann, und alle Beteiligten sollten das dann ermöglichen.
Wobei das Problem nur zum Teil an der Organisation, Luftamt, etc. zu suchen ist und zum großen Teil an den Piloten.
Das letze mal als ich an der Aero war (vor 4 oder 5 Jahren) ist am Samstag Abend beim Abreiseverkehr in den 30 Minuten in denen ich auf der Frequenz war, weil ich warten musste:
- Ein Pilot ohne Starterlaubnis gestartet
- Ein Pilot hat in der Luft versucht eine Crossing druch die CTR zu verhandeln und dabei die Frequenz in Summe mindestens 5 Minuten blockiert
- Ein Pilot ist ohne sich am Funk zu melden einfach quer durch den Abflug gebrettert.
Sorry, aber wenn wir Piloten so unfähig sind, dann kann man nicht erwarten, dass es so läuft, wie in Oshkosh...
|
|
|
Aktuell und noch bis zum Herbst wird ein Abschnitt der B31 zwischen Lindau und Friedrichshafen saniert, mit einseitiger Vollsperrung und Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Friedrichshafen über die Käff.. äh ich meine natürlich das unberührte Hinterland des Bodensees.
Unter diesen Umständen dürfte Mengen im Vergleich zu Memmingen die deutlich schnellere Anreise zur Messe bedeuten. Der Flugplatz bietet zur Aero auch wieder einen Shuttle- und Mietwagen-Service an:
https://www.regio-airport-mengen.de/index.php?id=199&style=default#c651
|
|
|
Mengen zeigt, wie es kundenfreundlich gehen kann..
|
|
|
Friedrichshafen kann man ja sowieso zur Aero nicht mehr anfliegen. Ich habe es gerade mal versucht, aber die 5 Anflugslots für Donnerstag und Freitag sind zu Sonnenaufgang. Mein Flugzeug ist aber VFR Day Only.
Dann fliege ich dieses Jahr wieder nach OSH, mit Hunderten anderen Flugzeugen gleichzeitig und völlig streßfrei über FISK arrival ....
|
|
|
Danke Tobias, ich meine aber tatsächlich Eggenfelden. Das müsste weit genug von EDNY weg liegen um eine problemlose Anreise per Flugzeug zu gewährleisten :) :) :)
|
|
|
Da muss ich dir Recht geben, hatte vor einigen Jahren ähnliche Erlebnisse.
Fehler können jedem passieren aber unorganisierte und undisziplinierte Piloten haben bei so einem Event nichts verloren, da ist es mit lieber die halten sich fern bevor sie die Sicherheit anderer gefährden oder im besten Fall nur Verzögerungen verursachen.
|
|
|
Das wäre doch mal interessant zu diskutieren, warum klappt es z.B. in Oshkosh mit einem vielfachen Volumen besser als in D. Liegt es daran, dass es nur eine Fliegersprache gibt oder dass die Flieger zur Bestätigung mit den Flügeln wackeln anstatt die Frequenz zu belegen?
Sind die Piloten disziplinierter oder haben mehr Flugerfahrung? Oder würde das alles auch in Friedrichshafen gut funktionieren, nur wir trauen uns das "Wildwest-Fliegen" mit unserer deutschen Regelungsmentalität nicht zu?
|
|
|
nur wir trauen uns das "Wildwest-Fliegen" mit unserer deutschen Regelungsmentalität nicht zu?
"Wildwest-Fliegen"? Sind Dir die 30 Seiten Oshkosh-Notam nicht detailliert genug? Die hat aber auch jeder Pilot gelesen, der da hin fliegt.
Und amerikanisch Piloten halten sich auch daran und reihen sich bei entsprechendem Verkehr auch 40 NM vorher ein, während deutsche Piloten darüber diskutieren, ob man nicht Vorflugrecht hat, wenn man einfach von rechts in den Queranflug eindreht, weil im Notam doch auf S. 18 ein Komma vergessen wurde.
|
|
|
Besser vorbereitet und die Regeln lesen, verstehen und dann sich auch daran halten.
|
|
|
Was natürlich noch näher ist Bad Waldsee. Liegt neben Markdorf am nächsten zu EDNY. Man kann mit der BOB Bahn von Aulendorf nach EDNY fahren : https://www.bob-fn.de/de/index.php
Am 20ten kann ich morgens ein Transport anbieten zum Aiport. Ein Freund kommt in Waldsee an und ich hole ihn für die Messe ab.
|
|
|
> Und amerikanisch Piloten halten sich auch daran und reihen sich bei entsprechendem Verkehr auch 40 NM vorher ein
War nie in Oshkosh und kenne die Regularien nicht, versuche nur die Notwendigkeit von Slots zu ergründen. Wenn ich hier die Meinung richtig deute wird unserem "Durchschnittsflieger" kein Massen-Anflug zugetraut. Und da wäre es interessant zu verstehen, ob bei uns die Piloten durch allgegenwärtige Regularien zur Unselbstständigkeit erzogen wurden/werden. Vermutlich die gleiche Debatte wie "Fliegen ohne Flugleiter".
|
|
|
Ich frage mich nur, wie das ganze vor 20 Jahren auf der Aero funktioniert hat? Damals gab es keine elektronische Slot Reservierung und es ging trotzdem.
|
|
|
Da muß ich mich doch noch einlassen. Es gab da früher Geisteskranke, die sich nicht an die Einflugpunkte gehalten haben und im Einflug in die CTR 15 Meter (!!!) über mein Dach geflogen sind. Mein Mitflieger, ein Polizist, hatte fast einen Herzinfakt bekommen. Fast so krank waren zweimal die Abflüge, im Roll-Stau mit mindestens 20 anderen Flugzeugen...no, thank you!
Und OSH: wenn da nicht dutzende von Helfern am Boden das Bleck von den Pisten abräumen würden, dann wäre ruckzuck Chaos. Wo sollten denn in D, insbesondere EDNY, so viele Helfer herkommen? Das klappte allenfalls früher in Tannkosh gut.
AERO-Anflug nach EDNY ist für mich gestorben, da fahr ich lieber entspannt hin, einmal sogar im bayerischen Polizeidienstfahrzeug bis ins Allerheiligste.
|
|
|
Ich frage mich nur, wie das ganze vor 20 Jahren auf der Aero funktioniert hat? Damals gab es keine elektronische Slot Reservierung und es ging trotzdem.
genau! - Holding über dem NW-Zipfel des Überlinger Sees, im UZ-Sinn, auf einer Frequenz melden, und die Flugzeuge wurden nach "first come - first served" abgerufen; gut war auch Mal mit 20 Minuten "Hold" verbunden, aber funktionierte. Ausnahme ein Kollege, der wohl nicht wusste, wie rum eine Uhr sich dreht ;-).
Landen wahlweise auf Asphalt oder Gras, Einweiser zur Abstellposition, in 5 Minuten vom Flugzeug auf der Messe.
|
|
|
|
40 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|