Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Februar 2020: Von Willi Fundermann an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

Die Frage war: "...wo findet man sonst eine passende Alternative, wenn man überall starken Nord/Südwind vorfindet...?" Da klingen 13/31 für mich erst mal nicht schlecht. Aber wenn Köln von Hamm schon zu weit weg ist, ist Mönchnegladbach natürlich auch nicht viel besser.

Die Preise wären für mich aber in so einer Situation doch eher zweitrangig. Ein "zerstörter" Flieger ist im Zweifel auch noch deutlich teurer, abgesehen von der Sorge um meine Knochen!

Es ging mir eher darum: Mönchengladbach ist, wenn man wegen Wind einen geeigneten Platz sucht, sehr selten eine gute Wahl. Bei Wind aus 180 ist eine Richtung von 130 eben auch 76% Cross-Komponente, und dazu kommt noch die Hässlichkeit der Wirbel hinter dem Autobahndamm. In Köln-Bonn wird m.W. der Wind mehr durch das Rheintal kanalisiert.

P.S. Maastricht hat 03 / 21.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang