Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Februar 2017: Von Christian Weidner an Flo Re

Moin,

wir fanden es auf Schnee etwa so, wie auf kurzem und nassen Gras, was die Bremswirkung und Rollreibung angeht.

Blankes Eis haben wir noch nicht probiert, denke aber das sollte bei wenig Seitenwind auch klappen. Die Bahn ist meistens über 1000m lang, da braucht man eh nicht zu bremsen.

Einfach mal hinfliegen ist meistens besser, als sich so lange Gedanken zu machen, bis man sich nicht mehr traut.

Bedenken sollte man allerdings das Wetter. Wird es nachts windig? Gibt es Schnee? Wie bekommt man den Motor vorgewärmt und angelassen, wenn alles über Nacht auskühlt? Komme ich am nächsten Tag wieder nach Hause oder zumindest zu einem Flugplatz, wo der Flieger sicher geparkt werden kann?

Viel Spaß, vielleicht sieht man sich ja Anfang März in Elga.

19. Februar 2017: Von Thomas Dietrich an Christian Weidner Bewertung: +1.00 [1]

Bei Landungen auf blankem Eis ist der Restschub des Motors im Leerlauf zu brücksichtigen. Eventuell ist er so hoch, daß die Maschine gar nicht zum Stehen kommt. Dann hilft nur Abstellen. M besten stellt man bei Kolbenmotoren die Leerlaufdrehzal auf knapp 500 RPM ein.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang