Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,09,25,22,5846046
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  95 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

12. März 2015: Von Hubert Eckl an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Liebe Leute! Ich war sowas von gerührt über Eure schulterklopfemde Freundlichkeit, dass ich das gerne nochmals erleben möchte! Zumal ich mich wegen meiner "special guest" Euch viel zu wenig widmen konnte. Deshalb schlage ich EDAX im Sommer vor. Es gibt wieder keine Holzflugtage und direkt am Platz auch keine Gastronomie, aber die Müritz selbst ist..... einfach schön. Mein Vorschlag: Wir treffen ums an einem Wochenende in EDAX, radeln die paar Kilometer an den See und buchen dort einen Ausflugsdampfer, einen Marinekutter, was auch immer. Gastronomie dürfte kein Thema sein...und nein ich will kein Geld damit verdienen. Gut leben unter Menschen die gut leben.
12. März 2015: Von Alexander Callidus an Hubert Eckl
Gibt es vielleicht eine Chance, anlässlich eines solchen Ausflugs dieses - nunja - dahingeschiedene Museum hinter den Migs kurzzeitig wiederzubeleben?
12. März 2015: Von B. Quax F. an Hubert Eckl
Kein Essen und Trinken, nix für die Kinder und nicht wirklich Zentral. Das sieht für mich nicht so optimal aus.
12. März 2015: Von Alexander Callidus an Dr. Peter Oltmann
Juist (Strand, Pferdewagen), Sylt
12. März 2015: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus
Inseln sind immer super. Langeoog hat auch einen großen Spielplatz direkt am Flugplatz. Im Sommer werden die Abstellflächen allerdings manchmal knapp - aus gutem Grund :-)
12. März 2015: Von Hubert Eckl an Alexander Callidus
@Alexander Das mit den MiG lohnt sich nicht wirklich. Ist wirklich nur ein Haufen Schrott. Die einzige pfiffige Idee - für uns Piloten GGÄHN - war der Kauf der alten Atlantiqie Brequet. Bei 5,-€ fürs Durchklettern und ein paar Tausend Touris im Jahr waren die Paar Kröten Anschaffung bald drin. Auch das Zentrum Rechlin ist naja... Die SW Filmchen findest auch auf Youtube.
@Björn Drum meinte ich ja weg vom Platz und runter ans " kleine Meer" (slawisch müritz). Dort gibt es viel Interessantes. Eine Da,pferfahrt zum Schloss Klink am NW- Ufer, fällt mir grad ein.

Wir- eine Gruppe von vier " Oldtimern" - fliegen vom 12 - 18.Juli nach ESNC. Ein wenig weiter zu Elch und Bär und Wickingerfeuerßß ;0)
12. März 2015: Von Dr. Peter Oltmann an Alexander Callidus

HI,

ich komme aus dem Norden. Home-base EDWU. Die Inseln sind mir gut bekannt und werden gerne besucht, vor allen Dingen Langeoog und Wangerooge.

Ich wäre dankbar für gut Tipps in Mitteldeutschland, Ost wie West.

lg Peter

Hi,

ich bleibe mal beim Fokus "Pilot und Kind". So viele Kinder waren es zwar nicht, aber wenn Jan Brill und Alexis und ... noch kämen, wären es durchaus mehr.

Dabei jetzt folgende Überlegungen:

- Es ist sehr hilfreich, wenn "die Attraktion" nahe zum Flugplatz liegt. Denn wir kommen ja nicht in Formation an und fliegen nicht in Formation ab, sondern "trudeln ein" (oje, was für ein Wort im Piloten-Forum) und fliegen unterschiedlich ab. Bevor man 90 Minuten sammelt und nach kurzer Zeit zurück muss, weil es der XY ja mit seinem Motorsegler für die 300 nm so weit hat, ist es schon praktisch, wenn eben "das Event" am Flugplatz ist.

- Wie gesagt: Dieser Thread hier ist "Pilot und Kind" :-)


Höxter ist natürlich brilliant, weil man den Kids einfach nur ein paar Euros gibt, damit sie ohne Überquerung einer Straße o.ä. in 150 m Luftlinie Kart fahren gehen - bei professioneller pädagogischer Betreuung.

Spielplätze direkt am Flugplatz (Langeoog) wären auch prima.

Speyer finde ich nicht so praktisch, weil man entweder im Museum drin ist oder am Flugplatz, also auch hier wieder "Wann geht es los? Wann endet es?".

Fallen Euch mit diesen Gedanken im Hintergrund noch Plätze mit "direkt vor Ort"-Kinderbespaßung ein?

Eine Alternative zu "direkt vor Ort" wäre auch Zelten (und Lagerfeuer?) am Flugplatz, wenn das irgendwo geht. Da fiele mir ein:
- Konstanz (im Hochsommer, mit Tretbootfahren auf dem Bodensee und Baden)
- Altena-Hegenscheidt (Wanderung zur Burg Altena)

Cheers, Georg
13. März 2015: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Hallo ,
ich find Höxter auch genial!!
Georg hat recht .... das soll zwanglos , ohne viel Organisation möglich sein. Wenns Wetter paßt, einfach in den Flieger setzten und hinflliegen.
Pilot + Kind ----> Die Kinder sollen ein bißchen Fun haben und wir möchten doch nur ein bißchen "Flieger" quatschen.
Wir wären wieder mit dabei!
Viele Grüße
Fritz mit Sophia
13. März 2015: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
...wir brauchten früher keine Bespaßung, nur einen Wald. Da gibt's ja einige Plätze.
13. März 2015: Von Roland Schmidt an Lutz D.
An solchen Formulierungen merkt man, dass man alt wird ;-)
13. März 2015: Von Dr. Peter Oltmann an Lutz D.

....stimmt! Ein Wald reicht im Prinzip!......bei uns oben gibt es dort jetzt aber Wölfe!

Da könnte man mit den Kindern "Rotkäppchen" spielen....;-)

lg

13. März 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D.
@Lutz: Wir haben uns ja durch unsere harte Kindheit gekämpft und es überlebt, damit die Kinder es einmal besser haben. Damals waren die Wälder ja auch Abenteuer pur und frei von Borreliose, Wölfen und Kinderschutzbundspendern.

Nein, ich denke schon, dass ein "Geht im Wald spielen" etwas kurz greift - und fair ist es auch nicht, denn für uns ist es ja auch ein Highlight.

Höxter ist eigentlich halbwegs zentral, aber mit Tendenz zum Norden. Eine Alternative weiter im Süden fände ich ja prima, dann würde ich erst einmal einen Location-Doodle aufsetzen, um zwischen "Ostfriesischer Insel", "Höxter" und "XY" abzustimmen.

Schritt 2 wäre dann das konkrete Datum.
13. März 2015: Von B. Quax F. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Du hast mit beiden Posts genau den Kern getroffen. Hätte es nicht besse rausrücken können und obwohl meine nicht mit waren fragen sie öfter nach der Quad-Bahn und ärgern sich nicht mitgewesen zu sein. Genau sowas brauchen wir am WE.
13. März 2015: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Oh, das mit dem Wald war eigentlich kulturpessimistisch-ironisch gemeint, aber wenn Du schon drauf anspringst: der deutsche Wald scheint mir beim besten Willen gegenüber einer Quadbahn keine statistischen Sicherheitsnachteile zu bieten und auch die Präsenz von Kinderschändern dürfte an Spielplätzen höher als im Wald sein.

Ob das Befahren einer Quadbahn gegenüber dem Wald als Highlight empfunden wird, ist aber sicher von den Umständen und der Person abhängig. Ich werde auf jeden Fall versuchen dazuzustoßen.
14. März 2015: Von Joachim P. an 
Vielleicht gibts mal ein Pilot-und-Kind-Treffen an einem zentraler gelegenen Platz. Heubach oder Tannheim oder so... ;)
14. März 2015: Von  an Joachim P.
Hallo Joachim,
das mit dem zentral gelegen ist immer so 'ne Sache, von wo aus man es betrachtet!
Wenn man Deutschland hernimmt ist Höxter gar nicht so schlecht ;-)
Für Eurpoa sieht das " Zentrum" schon ganz anders aus.
Bei uns im Dorf , ja es ist schon lange her, hat mal einer älterer Junggeselle 'ne Busreise nach Paris gewonnen.
Als er nach 10-stündiger Busfahrt wieder heim gekommen ist, wurde er am Stammtisch gefragt wie es den so wäre in Paris?
Seine Antwort: "Ja Männer- schön ist es dort schon, aber ich kann euch sagen, das Paris, es liegt ganz schön abgelegen!
Grüße
Fritz
14. März 2015: Von Hubert Eckl an 
Ja woast Sepp, in Pasing warat der Urlaub gar net schlecht. Ma kimmt der S-Bahn hi, ko omds dahoam schloffa, owa scheisseweit zum Strand is hoid.
30. August 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Hubert Eckl
Ein wenig Zeit ist vergangen, und in der Nach-Diskussion gab es nicht den großen Vorschlag, der eine größere Beteiligung versprochen hatte.

Deswegen möchte ich ein weiteres Treffen in Höxter - ggf. mit Family oder besserer Hälfte - anregen.

Die Kartbahn schließt am 31.10., und ich habe alle denkbaren Termine bis dahin in folgendem Doodle eingetragen:


Vorschlag zur weiteren Planung:

- Jedem steht es frei, einen Doodle zu einer anderen Location zu eröffnen

- Der Link darf weiterverbreitet werden, wobei es natürlich langweilig wäre, wenn daraus nun das Vereins-Flyout vom Platz X wäre. Aber wenn z.B. der Berliner Stammtisch möchte...

- Natürlich ist es keine "Veranstaltung" mit einem Veranstalter, sondern jeder reist einzeln auf eigenes Risiko an und ab, und findet sich auch vor Ort nur in einer Gruppe von Gleichinteressierten zusammen.

- Wenn ein Termin gewinnt, an dem ich nicht kann, müsste jemand folgende Schritte übernehmen:
a) Flugplatz informieren, bzw. ggf. den Termin als ungeeignet streichen
b) Es gibt im Schloss Corvey täglich um 11 und 15 Uhr jeweils einstündige Führungen. Wenn z.B. die bessere Hälfte sonst nicht für's Fliegen begeistert werden kann, ist das vielleicht ein Argument. Ich würde mich bereiterklären, mich um ein Sammeltaxi und eine Rücksprache mit Schloss Corvey zu kümmern.

Ansonsten "bietet" Höxter:
- Einen schönen Ausblick von der Terrasse des Lokals
- Die Quadbahn für Kinder gegenüber, die sowohl preiswert ist, wie auch zumindest ich meine Tochter hier durchaus der Betreiberin gerne anvertraue, ohne dass ich mir Sorgen mache
- 814 Meter Asphalt, AVGAS, Superplus und JET-A1
- Recht zentrale Lage (unter leichter Benachteiligung südlicher Bundesländer und natürlich der Österreicher)

Noch ein Tipp: Das schöne Gruppenbild vom letzten Mal vor dem Hubert seiner Bo ist auf Seite 3 des Threads.

Bitte verwendet den Doodle-Link! Ein "Ich komme am x.y." ist sonst für mich etwas Fleissarbeit im Übertragen.
P.P.S. Wer Doodle nicht kennt:
1) Link aufrufen
2) "Alle 16 Optionen anzeigen" anklicken
3) "Ihr Name" = perfekterweise etwas, was anhand PuF-Forum wiedererkennbar ist
4) Die "Ja" / "(Ja)" (wenn's muss) / "Neins" anklicken
5) Speichern.

  95 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang