Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juni 2013: Von Othmar Crepaz an Malte Höltken Bewertung: +0.00 [1]
Ein Heer von unterbeschäftigten Naturwissenschaftlern hat den "Klimawandel" zur Profilierungsmöglichkeit genutzt, und entsprechend fallen die Theorien aus. Es gibt ja inzwischen auch welche, die sagen, wir steuern einer neuen Eiszeit entgegen, nachdem sich die "Erderwärmung" nicht wunschgemäß entwickelt (die letzten 10 Jahre keine Änderung).
Dem "Nichtgelehrten" bleibt nur übrig, alles kritisch zu beobachten und zu hinterfragen. Was MIR aufgefallen ist: Die Erwärmungen und Abkühlungen der letzten 2.000 Jahre haben so ziemlich genau im 500-Jahr-Rhythmus stattgefunden. Vor 2.000 Jahren war's heiß, dann Völkerwanderung auf Grund einer Kaltzeit rund um 500; Entdeckung "Grünlands" und Weinanbau in England 500 Jahre später, Kaltzeit um 1500 - und jetzt also wieder wärmer. Und das alles ohne Mitwirkung der Menschen.
Das Grönland-Eis und die Polkappe im Norden soll schmelzen, sagen sie uns fast täglich. Aber keiner sagt, dass das Eis am Südpol zunimmt.
Keiner redet über die Inklination - ein paar wenige Grad genügen, um den Einstrahlungswinkel (und damit die Effizienz) der Sonneneinstrahlung erheblich zu beeinflussen. Vor allem in Polnähe. Die Inklination kommt in den Lehren der Erderwärmungs-Hysteriker gar nicht vor.
Und zum CO2: Das meiste CO2 ist in den Ozeanen gebunden. Kommt es (z.B. wegen der Inklination) zu einer Erwärmung der Ozeane, werden riesige Mengen an CO2 freigesetzt - viel, viel mehr, als Menschen "erzeugen" können. Mehr CO2 als FOLGE der Erderwärmung und nicht als Auslöser? Das sagt übrigens auch keiner.
Am meisten müssten die Alarmglocken klingeln, seit die Politik den Handel mit CO2-Zertifikaten erfunden hat. Ein sicheres Indiz dafür, dass die Sachlichkeit auf der Strecke bleibt. Ich persönlich zweifle auch daran, dass jene 0,04% Anteil von CO2 an der Atmosphäre ein dermaßen schädliches "Klimagas" darstellen, zumal um 50% schwerer als Luft und vor allem bisher als "Kellergas" seine Gefahren geoffenbart hat. Aber ich bin natürlich kein Experte. Aber ich glaube längst nicht alles, was uns von willfährigen Medien vorgesetzt wird.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang