Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Oktober 2012: Von Achim H. an 
P.S.: Wie leant man eigentlich eine 182RG ohne EGT ? Raus bis es ruckelt und dann 1 cm wieder rein?

Erstaunlich, dass es so etwas gibt! Habe noch nie eine R182 gesehen ohne "Cessna-Spargemischanzeiger". Einfach so weit rausdrehen, wie es noch angenehm ist. Fliegt man genau peak TIT, ruckelt es meist etwas bei diesem Modell. Das macht aber nichts, solange der Zahnersatz noch hält.
5. Oktober 2012: Von Othmar Crepaz an Achim H.
Die mit der Unfallaufnahme betrauten Behörden haben soeben bestätigt, dass der Pilot keine Instrumentenflug-Lizenz besaß, auch nicht eine von anderen Ländern.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang