Hallo Achim,
stimmt, die Klebestreifen sind nicht mehr zu versetzen, Du kannst sie zwar rückstandsfrei entfernen, aber danach nicht wieder ankleben. Normalerweise sollten aber bei Deiner GoPro, je nach Kit, 2-3 Klebestreifen enthalten sein, gebogene wie flache.
Anbei ein Photo der beiden Halterungen, die u.a. bei dem Motorsport-Kit der GoPro enthalten waren, die schiebst du einfach in die Klebebefestigung und kannst danach noch die Kamera kippen (aber nicht drehen). Du positionierst die Kamera dann am Flügelende einfach pi mal Daumen in Richtung Rumpf, die GoPro filmt ja mit einem sehr weiten Winkel, die Extra hat eine Spannweite von 8m und bekommt den 6.90m langen Rumpf locker komplett drauf, auch ohne dass man das auf das Grad genau ausrichtet.
Deine Spannweite ist sicher mehr als einen Meter größer, oder?
Was die Flugeigenschaften angeht - bei meinem Fisher 404 Doppeldecker
habe ich das tatsächlich gemerkt, aber die Kiste war auch sehr langsam und sehr leicht. Wenn man da die Hand raushielt, brauchte man keine Querruder mehr...aber bei allen anderen Flugzeugen kann man eigentlich keinen Unterschied feststellen, die Extra rollt zB dadurch nicht zu einer Seite weg. Andererseits will ich jetzt auch nicht ausschließen, dass Du 1-2kn verlierst. Ganz sicher macht es keinen Sinn, tausende Euro für Speed-Mods auszugeben und sich dann drei GoPros auf den Rumpf zu pappen.