Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juni 2006: Von Konrad Vogeler an 
Ich sag Euch, wie das ausgeht:

Die Europäer beschliessen, auch um endlich Ruhe vor der Quengelei aus Berlin zu haben, dass es für die einzelnen Länder unbenommen bleibt, auch für Privatpiloten eine ZÜP einzuführen.

Alle Länder lässt das kalt, es ist ihnen wurscht. Sie übersetzen "können" mit "können" und nicht mit "müssen".
Nur in Deutschland wird der Text mit "müssen" übersetzt und dann wird wegen des Zwangs zur europäischen Harmonisierung die noch ausstehende DVO durch den Bundesrat gebracht, weil es sich um eine europäische Vorschrift handelt.

Und unsere Freunde vom DAeC sehe ich schon zur Hochform auflaufen:
Allerdissen, Klett und die anderen Blaukittel. Jetzt auch noch Bilder auf dem europäischen Parkett, unglaubliche Karriere!
Der bewährte Dreistufenplan heisst:
1. Wir haben Protest eingelegt und befinden uns in konstruktiven Gesprächen.
2. Es wird nichts so heiss gegegessen wie es gekocht wird.
3. Das ist der politische Wille un d es ist nichts zu ändern. Aber wir sind immer noch in konstruktiven Gesprächen.

Unsere Chance? :
Die AOPA mit ihren 25 Unterabteilungen in Europa.
Die sitzen zwar auch am kurzen Hebel aber sie reden wenigstens Klartext.

Konrad

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang