Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 17:12 Uhr: Von Alexis von Croy an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

4 Stunden ist sehr lang, das ging mit meinem Akku (auch 27000 mAH) nicht, nach 1,5 Stunden war er leer. Auch darum habe ich mir die 24-V-Buchse in den Gepäckraum einbauen lassen ... mit der ich aber auch noch einen Mini-Router betreiben kann.

Und:

- ich kann das Avidyne IFD440 (#1), das iPad Mini und das ADL190 in einem Netzwerk einbinden. Trotzdem kann ich dann das Starlink auch mal raus nehmen, das WIFI-Netz bleibt erhalten

- Mit dem Router kann man ein "Gäste-Netzwerk" mit einer STARTSEITE für die Mitflieger konfigurieren, auf der sie daran erinnert werden ihren "iCLOUD FOTO UPLOAD" etc. zu deaktiveren.

- Außerdem ist das Gäste-Netzwerk dann getrennt von meinem iPad und meiner Avionik.

Die BRANDGEFAHR ist mit moderen LiION-Akkus von Anker sehr gering. Ich habe ihn trotzdem immer in Reichweite auf den Rücksitz gelegt, nicht in den Gepäckraum.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang