Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2025,04,27,14,0247846
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  157 Beiträge Seite 7 von 7

 1 2 3 4 5 6 7 

19. Juni 2025 10:27 Uhr: Von Alexis von Croy an Mathias Sutter

Ja, ich habe auch sehr gute Adapter. Aber in der Cirrus geht es nicht über den Zigarettenanzünder. Schafft nicht die nötigen 100 Watt (20Vx5A).

Ich habe mir eine 24-V-Dose in den Gepäckraum einbauen lassen. Das ist perfekt.

19. Juni 2025 12:43 Uhr: Von Mathias Sutter an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Wieder ein Grund für gute alte GA Technik. Die vier Aschenbecher der Bonnie wollten schließlich in einem Flug gefüllt werden. Da hilft eine entsprechend hohe Absicherung ;)

20. Juni 2025 13:32 Uhr: Von Philipp G'air'stkamp an Mathias Sutter Bewertung: +1.00 [1]

Moin allerseits!

Das ist wirklich ein großartiges Forum hier. Vielen Dank an alle für den Tipp mit dem Starlink Mini. Das funktioniert in einer C172S super am Zigarettenanzünder. Und es passt genau ins Heckfenster.

Was für ein Gamechanger...endlich zuverlässig Traffic (Safesky) und Wetter an Bord!




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

IMG_6190.jpeg



20. Juni 2025 13:43 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Philipp G'air'stkamp

freie sicht nach oben....

das wäre doch ein markt für alle flugzeuge, deren himmel voll verblecht ist....kann man in den außmaßen ein CS-STAN entwickeln um ein glas oder gps-signal-durchlassiges material einzubauen, ohne daß die festigkeit leidet?

20. Juni 2025 13:50 Uhr: Von Alexis von Croy an Philipp G'air'stkamp

Super - aber versuche eine andere Lösung zu finden als die Saugnäpfe. Diese zerstören auf Dauer und v.a. bei Hitze zuverlässig Flugzeugscheiben.

20. Juni 2025 16:09 Uhr: Von Philipp G'air'stkamp an Alexis von Croy

Vielen Dank für deinen Hinweis. Das ist keine dauerhafte Installation, sondern nur jeweils für den Flug. Das sollte passen. Ich habe extra eine Silikonhülle genommen, damit auf keinen Fall die Scheibe zerkratzt wird.

20. Juni 2025 16:46 Uhr: Von Alexis von Croy an Philipp G'air'stkamp

Es geht gar nicht um das Zerkratzen der Scheibe. Aber ich habe von ein paar Amerikanern aus den (heissen) Südstaaten gelernt, dass die Saugnäpfe (v.a. bei großer Hitze) Chemie ausdünsten, die den Kunststoff der Scheiben angreift. Also auf jeden Fall am Boden, v.a. im Sommer, abnehmen. Es gibt aber inzwischen viele Halter-Lösungen ... wenn Du in irgendein Cessna-Forum gehst findest Du sicher was!


  157 Beiträge Seite 7 von 7

 1 2 3 4 5 6 7 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang