Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2024 16:07 Uhr: Von Alexis von Croy an OE - ???

Wenn Du ernsthaft fliegen willst, dann ist ein aktives Headset wie Bose A20/30 oder Lightspeed oder ein aktives DC in keinem Fall übertrieben.

Ein sehr gutes Headset, am besten mit Bluetooth/Streaming-Funktionalität ist einer der Faktoren, mit denen Du den Komfort jedes Flugs deutlich steigern kannst. Das wird Dich die ersten paar Stunden vielleicht nicht so interessieren ... kommt aber, bei jedem!

Ich persönlich fliege nur mit Bose A20, in meinem Fall (eigenes Flugzeug mit LEMO-Anschlüssen) A20 mit BT und LEMO. Ich möchte kein anderes Headset mehr.

Viel Geld? Ja! Aber in diesem Fall sehr sinnvoll investiert!

Auf der AERO hättest Du alle Headsets testen können ...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang