Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2023: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister

Ist das ein FAA Basic STC, lässt sich also vereinfacht per FO.CERT.0134 (bzw. über FO.CERT.0032 als Minor Change für Reims Cessna) validieren? Dann kämen ja noch die ca. 300 Euro Gebühren für die EASA dazu. Wenn es nicht Basic wäre, dann die zweite Frage - gibt es schon ein erfolgreich zugelassenes Beispiel (erleichert den Papierkrams ungemein)?

24. September 2023: Von ingo fuhrmeister an P.B. S.

hallo B.S.

ich habe mal 2 interessante pdf-dokumente zu deiner frage angehängt.

das dürfte einiges erklären!

mfg

ingo fuhrmeister



Attachments: 2

Adobe PDF
180421FAQ19..
..s--EASA.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
EASAcs-stan_issue_4.pdf
Not in slideshow.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang