Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. September 2023: Von Nicolas Nickisch an Mark Juhrig

Da würde ich widersprechen wollen.

Wie ich schon schrieb: die Kombination QC25/AvMike hat subjektiv das bessere Sounderelbnis.

21. September 2023: Von Wolff E. an Nicolas Nickisch

..die Kombination QC25/AvMike hat subjektiv das bessere Sounderelbnis.....

Kann ich leider nicht bestätigen. Allein die Tatsache, dass ich beim A30 und beim Quitcomfort beim drehen des Kopfes ein anderes Rauschen habe bzw. Aussengeräusche deutlicher höre, ist im Cockpit recht störend. Das Quietcomfort ggf bei Musik klanglich "schöner" klingt, mag sein, ist aber alles, nur nicht relevant fürs sichere Cockpit.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang