Hallo Tobi,
die allgemeine Luftfahrt ist (zum Glück!) voll von Enthusiasten, die aus Freude an Ihrer Freizeitbeschäftigung oder Ihrem Beruf der Gemeinschaft etwas zurückgeben wollen, meist in Form von digitalen Lösungen, die das Fliegerleben etwas leichter machen. Das fängt an bei einfachen Suchmasken wie z.B. vfraip.de, geht über Portale wie eddh.de, bis hin zu vollständigen IFR-Routing-Lösungen wie autorouter.aero, um nur mal ein paar bekantere Spieler auf diesem Markt zu nennen.
Diesen Enthusiasmus scheinst du auch zu besitzen und willst nun einen Teil hier beitragen und suchst nun eine Nische, die noch nicht bespielt ist bzw. schlägst vor, bestehende Systeme zusammenzuführen. Eine Übersicht über alle bekannten Lösungen, Apps und Portale zu erhalten, ist tatsächlich nicht ganz einfach. Dies liegt auch am unterschiedlichen Fokus. Für den Segelflieger ist vielleicht OLC die wichtiste Website, der Geschäftsmann aus der Business-GA will hingegen möglichst stressfrei die Route für seinen nächsten Trip planen und nutzt autorouter, welches praktischerweise auch gleich noch einen GRAMET (Wetterbericht) mit ausgibt. Alle anderen liegen irgendwo dazwischen. Der Ansatz, alles auf einer Plattform zu vereinheitlichen, wird daher wohl wahrscheinlich fehlschlagen, denn hier sind die Interessen auch innerhalb der GA viel zu verschieden. Außerdem ist am Schluss dann doch selten jemand bereit, seine eigene Platform für eine Zusammenführung zu "opfern". Ein bisschen Eitelkeit ist hier nur menschlich. Ganz anschaulich erklärt ist das im xkcd-Comic Nr. 927 (hier einfach das Word "Standards" durch "Platforms" ersetzen). Ich kenne zum Beispiel allein 5 Plattformen, auf denen man Flugplätze nach verschiedenen Gesichtspunkten bewerten kann (you-fly, eddh, SkyDemon, runwaymap, EuroGA) und es gibt sicher noch mehr.
Um dich nicht zu demotiviert hier zurückzulassen, hätte ich vielleicht tatsächlich eine Nische für dich. Vor einigen Wochen hatte ich hier die Idee einer App gepostet, die EASA-Regularien übersichtlich aufbereitet, ähnlich der FAR/AIM-App für den amerikanischen Rechtsraum. Das Thema ist zugegebenermaßen etwas dröge und der (monetäre) Return-on-Investment dürfte eher gering sein. Das ist aber - vielleicht gerade aus diesen Gründen - eine Nische, bei der es meines Erachtens noch keine sinnvolle digitale Lösung gibt. Inhaltlich könnte ich dir da zuarbeiten, mir fehlen aber leider sowohl die Zeit als auch die Kenntnisse, hier eine App zu entwickeln.