Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juli 2023: Von Johannes König an Tobi K.

Hallo Tobi,

die allgemeine Luftfahrt ist (zum Glück!) voll von Enthusiasten, die aus Freude an Ihrer Freizeitbeschäftigung oder Ihrem Beruf der Gemeinschaft etwas zurückgeben wollen, meist in Form von digitalen Lösungen, die das Fliegerleben etwas leichter machen. Das fängt an bei einfachen Suchmasken wie z.B. vfraip.de, geht über Portale wie eddh.de, bis hin zu vollständigen IFR-Routing-Lösungen wie autorouter.aero, um nur mal ein paar bekantere Spieler auf diesem Markt zu nennen.

Diesen Enthusiasmus scheinst du auch zu besitzen und willst nun einen Teil hier beitragen und suchst nun eine Nische, die noch nicht bespielt ist bzw. schlägst vor, bestehende Systeme zusammenzuführen. Eine Übersicht über alle bekannten Lösungen, Apps und Portale zu erhalten, ist tatsächlich nicht ganz einfach. Dies liegt auch am unterschiedlichen Fokus. Für den Segelflieger ist vielleicht OLC die wichtiste Website, der Geschäftsmann aus der Business-GA will hingegen möglichst stressfrei die Route für seinen nächsten Trip planen und nutzt autorouter, welches praktischerweise auch gleich noch einen GRAMET (Wetterbericht) mit ausgibt. Alle anderen liegen irgendwo dazwischen. Der Ansatz, alles auf einer Plattform zu vereinheitlichen, wird daher wohl wahrscheinlich fehlschlagen, denn hier sind die Interessen auch innerhalb der GA viel zu verschieden. Außerdem ist am Schluss dann doch selten jemand bereit, seine eigene Platform für eine Zusammenführung zu "opfern". Ein bisschen Eitelkeit ist hier nur menschlich. Ganz anschaulich erklärt ist das im xkcd-Comic Nr. 927 (hier einfach das Word "Standards" durch "Platforms" ersetzen). Ich kenne zum Beispiel allein 5 Plattformen, auf denen man Flugplätze nach verschiedenen Gesichtspunkten bewerten kann (you-fly, eddh, SkyDemon, runwaymap, EuroGA) und es gibt sicher noch mehr.

Um dich nicht zu demotiviert hier zurückzulassen, hätte ich vielleicht tatsächlich eine Nische für dich. Vor einigen Wochen hatte ich hier die Idee einer App gepostet, die EASA-Regularien übersichtlich aufbereitet, ähnlich der FAR/AIM-App für den amerikanischen Rechtsraum. Das Thema ist zugegebenermaßen etwas dröge und der (monetäre) Return-on-Investment dürfte eher gering sein. Das ist aber - vielleicht gerade aus diesen Gründen - eine Nische, bei der es meines Erachtens noch keine sinnvolle digitale Lösung gibt. Inhaltlich könnte ich dir da zuarbeiten, mir fehlen aber leider sowohl die Zeit als auch die Kenntnisse, hier eine App zu entwickeln.

15. Juli 2023: Von Rolf Adam an Johannes König
Interessant wäre auch eine einfache Lösung, die das Führen der Betriebszeiten mit der Suche nach ADs, SBs verbindet (die lassen sich einfach von der FAA webseite ziehen), über Crawler typenspezifische Infos aus dem Netz sucht und die Dokumentenablage digital ermöglicht. Das ließe sich noch mit einem single sign on zu den Eigner Foren verbinden und aus den Postings dort einen individuellen Newsletter bauen (wöchentlicher personalisierter Newsletter aus zB MMOPA, Beechtalk etc.).

Profilösungen gibt es in dem Bereich, aber die fühlen sich eher wie ERP Systeme von vor 20 Jahren an.

Mir wäre das 100€+ p.a. wert, abhängig vom Funktionsumfang.
16. Juli 2023: Von Steff D. an Rolf Adam
Oft scheitert es bei den SB daran, das diese nicht immer kostenfrei zur Verfügung stehen.

Ich glaube der Markt für solch eine APP ist zu klein bzw zu kostensensibel, und noch nicht aufgeklärt genug um Halter zu sensibilisieren, was ihre Pflichten gemäß Part ML beinhaltet, wenn sie den Papierkram selber machen wollen.

Und wenn, auch um die Kosten gering zu halten, ist hier eine Community basierte Datenbank sicher die einzige Alternative zu bestehenden Tools am Markt. Die reine BZÜ ist immer eine Art Tabellenkalkulation, der zusätzliche Input via AD,SB, NfL2 etc. müsste dann von den Nutzern kommen. Oder von Werften die sich eine Art Kooperation erhoffen. Quasi eine Anfrage zur Kontrolle nach Datenlage aus der APP via „One-Klick“ über eben diese.



Was mir persönlich als elektronisches Tool fehlt:
Eine Berechnung der Mass&Balance inkl Start/Landestrecke und Kraftstoffverbrauch entsprechend der Flugvorbereitung.
Da habe ich bisher nichts schönes gefunden. SD schwächelt bei mir bei WB und der Performance-Berechnungen (auch weil man keine individuellen Daten eingeben kann, wie feuchtes Gras, Gegenwind und Steigung)
16. Juli 2023: Von Matthias Reinacher an Steff D.
Für welches Flugzeug suchst du das?

ForeFlight kann Performance für viele populäre Singles. Ausserdem gibt es die Apps von Steven Kleiman:

https://www.pohperformance.com

Vielleicht ist ja da etwas für dich dabei. Und mit Zeit und technischem Interesse kann man die auch fürs andere Flugzeuge anpassen, aber das ist nicht trivial.
16. Juli 2023: Von Steff D. an Matthias Reinacher
Danke für den Link, probiere ich mal aus. Der erste Eindruck ist schon nicht verkehrt. Bei mir geht es nur um C152/172.

Ich nutze SD, da ich hier als Low-Time Flieger die einfachste Oberfläche nutzen kann und es auch das Monatsabo gibt.

VG
16. Juli 2023: Von Bernhard Tenzler an Steff D.

schau Dir mal die Apple App Gyronimo an, die bietet das für etliche Muster- habe keine eigene Erfahrung damit.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang