Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2023 15:09 Uhr: Von Marco Scheuerlein an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht
5. Juli 2023 18:49 Uhr: Von Malte Höltken an Marco Scheuerlein

(5) it requires the use of test equipment or special testing (e.g. non-destructive testing (NDT),
system tests or operational checks for avionics equipment);

Du brauchst weder test equipment oder special testing um ne Aufschaltanlage durchzumessen oder die Beschaltung zu prüfen. Hier geht es nicht darum system tests oder operational tests zu unterbinden, sondern solche Tests, für die spezialisiertes Test equipment notwendig ist, mit dem der Pilot-Owner nicht vertraut ist. Ein Multimeter und ein Headset gehören nicht in die Limitierung.

AMC1 to Appendix II to Part-mL scheint auch erklärungsbedürftig. Diese Liste gibt ein Beispiel an Aufgaben, die erwartbar in Pilot-Owner Maintenance fallen. Sie ist bewusst nicht abschließend. Punkt (c) klärt das explizit:

Any other task meeting the requirements of Appendix II to Part-ML may also be performed by
the pilot-owner.

Die Privilegien in Teil-66 sind prinzipiell schon nicht auf Pilot-Owner Maintenance anwendbar.

Bei Deiner B1.2 ist troubleshooting in Avionik explizit ausgenommen, bei meiner L-Lizenz hat man das sehr bewusst nicht ausgenommen. Aber wie gesagt, für Pilot-Owner-Maintenance hat das keine Anwendung.

(4) it requires the use of special tools or calibrated tools (except for torque wrench and

crimping tool);

Die in Kapitel 5.2 aufgeführten Geräte sind alles keine spezialwerkzeuge und kalibriert müssen sie auch nicht sein. Sie fallen nicht mal unter dier unwirksame LBA-Homepage-Definition für Spezialwerkzeuge.

Ergo: Die Prüfung der Schaltung und die Funktionstüchtigkeit der KMA24 fallen in den Rahmen der Pilot-Owner-Maintenance.

5. Juli 2023 22:53 Uhr: Von Marco Scheuerlein an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang