Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juni 2023: Von T. Magin an Nicolas Nickisch
Also bei nem STEC55 der von GNS430 versorgt wird, selektiert man entweder HDG oder NAV GPSS. HDG mit GPSS kenne ich aus meiner Installation überhaupt nicht.
1. Juni 2023: Von Andreas KuNovemberZi an T. Magin

Antwort eigentlich primär an Nicolas N.:


In meiner C421 hatte ich ein Aspen PFD, welches den S-Tec 75 mit GPSS versorgte. Dieser musste dazu im HDG Modus sein. Im Bild sieht man auf dem PFD unter HDG GPSS1 (Quelle ist hier das Roll Steering vom GTN750 #1), der A/P ist im HDG Mode.

Welches Gerät was liefert und wie verarbeitet, ist wirklich nicht alllgemein zu erklären.

Allerdings ist GPSS wohl praktisch immer nur lateral. Um per A/P oder FD einen GP oder GS zu fliegen, muss wohl fast jede Installation auf APR gestellt werden. Es mag alte A/P geben, die einen separaten GS Mode haben. Beim Century III muss der LOC Mode gewählt werden, um den GS zu intercepten. GPSS geht aber auch bei dem über HDG, wie bei vielen alten A/P.

Wenn Du einen 2D Approach fliegst, ohne Advisory GP, dann kannst Du den bei solchen älteren Systemen mit GPSS / HDG und VS fliegen.



1 / 1

IMG_1505.jpeg

1. Juni 2023: Von Joachim P. an T. Magin

weil da der GPSS Rechner im AP ist. Bei älteren APs ist der extern (eigenes Modul oder ausm Glas), der steuert dann den AP über ein Heading-Signal, dementsprechend muss der AP auf HDG stehen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang