Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2022: Von Tobias Schnell an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Wir haben bei unserem Flieger die groteske Situation, dass ein GTX 330 ES und ein SBAS-GPS verbaut sind, ein Kabel vorhanden ist, wir aber trotzdem kein ADS-B-out bekommen: Am Avidyne R9 muss der entsprechende Output aktiviert werden und Avidyne weigert sich, die nötigen Schritte zur Freischaltung herauszurücken mit dem Argument, es gäbe für die Kombination R9+GTX 330 "kein STC".

Die einzige Lösung wäre, den Garmin-Transponder herauszuwerfen und einen Remote-XPDR von Avidyne einzubauen. Damit würde es dann gehen. Oder einen Lynx L3, der ADS-B standalone kann.

26. Januar 2022: Von Wolff E. an Tobias Schnell
Es gibt doch externe WAAS GPS für so was. Weiß da einer was genaueres?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang