Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2022: Von Chris _____ an Alexis von Croy

* Avidyne AXP322 remote Transponder mit ADSB-out, übrigens ne tolle Sache - wird übers IFD540 bedient und braucht keinen Panel-Platz.

* Air Avionics AT-1 für ADSB-in und FLARM-in/out, abgesehen von den Update-Blues (hier bereits berichtet) alternativlos in Europa, wenn man nicht viel mehr Geld ausgeben will für ein richtiges TAS. Display des Traffics auf dem IFD540 sowie (falls entsprechend konfiguriert) auf dem Tablet/Smartphone per SkyDemon. Das AT-1 hat in meinem Fall nicht das optional angebotene Display - also nochmal kein Panel-Platz benötigt.

@charlie_22: Du legst Wert auf ein Traffic-System für die Sicherheit, meinst aber, dass du ADSB-out "nicht brauchst"? Das ist doch ein Widerspruch.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang