Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Markus S.
ATC sieht durch ADSB-out eine ganze Menge, durchaus sinnvoll. U.A. ob die selektierte Flughöhe mit jener der Freigabe übereinstimmt.
26. Januar 2022: Von Markus S. an Flieger Max Loitfelder

Ich hab als Bastellösung ja auch nicht ADS-B Out gemeint. ;-)

Schön wäre es, wenn alle (auch die Segelflieger) es hätten, aber das haben wir uns schon so oft gewünscht.

14. September 2023: Von Jan Bühler an Flieger Max Loitfelder

ATC kann und darf ADS-B nicht nutzen.

14. September 2023: Von Theo Voss an Jan Bühler

Meines Wissens ist das nicht überall der Fall, ich meine, dass das in anderen Ländern wohl darf/geht (US, Kanada, etc.).

14. September 2023: Von Wolfgang Oestreich an Jan Bühler Bewertung: +6.00 [6]
Selbst wenn ATC die ADS-B Daten nicht nutzen darf, wird man sichtbar für ADS-B Empfänger. Die Situational Awareness verbessert sich schlagartig. Deshalb bei jedem Avionik-Umbau - ADS-B berücksichtigen.
15. September 2023: Von Andreas Schlager an Jan Bühler Bewertung: +1.00 [1]

Klärt mich bitte mal auf: Weshalb darf ATC ADS-B Daten nicht nutzen?

16. September 2023: Von Achim H. an Andreas Schlager Bewertung: +2.00 [2]

Die DFS braucht einfach ADS-B nicht für ihr Lagebild, sie hat mit flächendeckendem Radar (inklusive Backup durch Bundeswehr) und SSR (Transponderabfrage) ausreichend Daten. Die ES (extended squitter) Daten der Transponder verwendet die DFS übrigens im Unterschied zu vielen westlichen Flugsicherungen aktiv. Als ich das erste Mal im neuen Flugzeug darauf angesprochen wurde, warum mein altitude preselect auf einer anderen Höhe steht, habe ich erschrocken im Cockpit nach einer Kamera gesucht ;-)

Andere Länder mit unzureichender Radarabdeckung oder FIRs über dem offenen Meer (Grönland, Kanada, USA) profitieren stark von ADS-B, vor allem wenn es nach oben abgestrahlt wird und von einem Satelliten aufgenommen werden kann. Daher nutzen diese Länder bereits heute aktiv ADS-B.

16. September 2023: Von Gottfried S....k an Achim H.

Sorry Achim für Hijacken Deines Kommentars!

@Alle: wer Interesse an einem gebrauchten GTX33ES zu einem fairen Preis in working condition haben sollte, bitte einfach per PM melden. Grund: Wechsel auf einen GTX45 aus anderen Gründen.

Achtung: dies ist das Remote-Modell ohne Bedieneinheit!

VG,

Gottfried


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang