Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2022: Von Rolf Adam an Wolff E.

Ich hab den Traffic via BF Goodrich Skywatch Sky 497 auf dem GNS530 (war eingebaut). Für ADB IN nutze ich den FF Sentry mit Anzeige auf FF.

26. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Rolf Adam

Danke, Rolf. Ja, so ähnlich schwebt mir das auch vor. An das SkyECHO II dachte ich v.a. wegen FLARM.

@Theo: Leider habe ich keinen ADSB-fähigen XPDR. Würde ich das Panel (noch einmal ...) umbauen, würde ich einen Remote-fähigen XPDR einbauen und eines der IFD440 gegen ein 540 oder 550 tauschen. Das größte Problem dabei ist, dass der früheste Umbautermin bei meinen Avionikern Ende des Jahres wäre.

Mal sehen, ob nicht doch auch die ADSB-OUT-Funktion des SkyEcho in D zugelassen wird.

26. Januar 2022: Von Wolff E. an Alexis von Croy

...ob nicht doch auch die ADSB-OUT-Funktion des SkyEcho in D zugelassen wird....

Darauf würde ich nicht warten, dass wird zu 99 % nichts. Auch nicht nächstes Jahre oder später.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang