Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Januar 2022: Von Tomasz Napierala an Sebastian G____

Hallo Sebastian,

meines Wissens erzeugt jedes Flarm eine IGC Datei. Diese kann man auf der Flarm Website hochladen und bekommt eine Reichweitenanalyse:

https://flarm.com/de/support/tools-software/flarm-reichweitenanalyse/

Diese zeigt für den betrachteten Aufzeichnungszeitraum alle Kontakte in jedem 18° großen Sektor. Ich habe eine TRX 1500 mit einer Transponder Aussenantenne an der Unterseite und ca. 3m RG400 Antennenkabel ohne irgendwelche Kupplungen dazwischen. Meine weitesten Kontakte liegen immer so im Bereich 9-13km. Ich denke somit Reichweiten von 10km und mehr sind mit einer guten Installation durchaus realistisch.

Viele Grüße

Tomasz


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang