Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2021: Von Wolfgang Oestreich an Wolff E.

Hallo Wolff, so ein mobiler Empfänger (egal ob GDL50, Sentry, Stratux, SkyEcho-2, Rosetta usw) wird auch von Piloten genutzt, die Flugzeuge chartern. Diese haben dann die Möglichkeit anderen Traffic zu sehen und entsprechend auszuweichen. Genau dafür sind diese Geräte gut.

Dass alle Flugzeughalter angehalten sind über eine ADS-B Aufrüstung nachzudenken, auch wenn diese nicht verpflichtend ist, steht natürlich außer Frage.

Wie schwer es ist, eine ADS-B Sendefunktion genehmigt zu bekommen sieht man am SkyEcho-2.

Und diejenigen, die immer noch mit ausgeschaltetem Transponder fliegen, sieht man mit allen Lösungen nicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang