Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Mai 2021: Von Nicolas Nickisch an Dominic L_________

interessanter Aspekt.

Die wegfliegenden Propellerblätter bekommt man wohl tatsächlich mit so einem Graufilter weg.

Ich meine mich an viele Videos im netz zu erinnern, wo zwar der Bidlschirm vom Glascockpit nicht komplett schwarz bleibt (über mehr oder weniger laneg Zeiträume), aber zumindest ein dunkler oder andersfrabiger Streifen durch das Bild läuft.

Ist das derselbe Effekt?

Erstaunlicherweise sieht man auf youtube-Videos eben NICHT bei allen Aufnahmen Balken oder Störungen. Genauso wie wegfligende Propellerblätter

7. Mai 2021: Von Flieger Max Loitfelder an Nicolas Nickisch
..weil es auch Kameras mit variable shutter gibt, es wird nicht alles mit GoPro gedreht.
Digicams und DSLR sind bedeutend besser

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang