Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2020: Von Hubert Eckl an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

" die sich Dank ihres Nutzens so verbreiten konnte" und von Segelfliegern für Segelflieger ohne behördliches Diktat vergleichsweise sehr billig höchster Aktzeptanz erfreut. - Wie schon in einem anderen thread beschrieben - seit einiger Zeit durch Gründung ein Stiftung vor den gierigen Krallen Garmins geschützt. Analog könnte die Entwicklung des Open Glider Network unkommerziell unkonventionell wachsen. Wünschen wir es uns.

24. August 2020: Von Sven Walter an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Oder noch einfacher, drei Militärs europaweit verzichten auf exakt eine (Reserve-?) DME-Frequenz und schon haben wir mit ca. 5 Bodenstationen den amerikanischen Standard von (gefühlt) 2013 erreicht.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang