Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. April 2016: Von Lennart Mueller an T. Magin

Es gibt auch gute DC/DC Wandler, zum Beispiel TEN8-2411WI von Traco (zugelassen für Eisenbahn) oder THN15-2411WI. Hat auch den Vorteil, dass das zu ladende Gerät galvanisch vom Bordnetz getrennt ist. Kann man in einer kleinen Inline-Kabelbox unterbringen und mit einem gut sitzenden Zigarettenstecker kombinieren.

5. April 2016: Von T. Magin an Lennart Mueller

Schon klar. Fred schrieb aber von Linearreglern!

Selbstgebaute DC/DC-Wandler können Dir jede Menge Stress beim Entstören bereiten. Black Magic EMV. Mit dem Zusammenspiel Funk/Intercom/Headset hat doch jeder schon genug Spaß. Da Kauf ich den USB-Adapter lieber von der Stange. Und geb ihn zurück, wenn er nicht funzt.

An den Einsatz von Schaltreglern sollte man sich nur wagen, wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat. Und nicht auf Selbstbauvorschläge aus dem Web vertrauen.

Gruss, Tom


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang