|
Sind die Schebler &Co das gelbe vom Ei ? Gehe ich recht in der Annahme, daß eben dort mindestens 4erlei Schwimmertypen über die Zeiten verbaut wurden - und absoffen ? Mal aus Metall, vollgelaufen. Mal aus Kunststoff geklebt/geschweißt abgesoffen. Mal aus Kunststoff in mehreren Farben aufgequollen etc. , sodaß schließlich der damalige Hersteller aus der Produktion ausgestiegen ist. Wohlgemerkt alles "zertifizierte" Teile .....
Vic
|
|
|
Nunja, die Rotaxschwimmer saufen aktuell ja auch ab, da sind mit den Scheblern derzeit deutlich weniger Fälle bekannt. Mein Kommentar war aber eher auf die Konstruktion mit Doppelvergaser bezogen, da kann man die Motorwarte regelmäßig fluchen hören beim synchronisieren.
Im Übrigen wollte ich jetzt auch kein Bashing Rotax vs. Lycoming/Conti lostreten.
|
|
|
Fluchen da auch Warte, die sich hauptsächlich mit Rotax beschäftigen? So schwer ist das nämlich nicht, manchmal erschwert aber die Installation im Flieger mit ungünstig verlegten Throttle-Kabeln die saubere Synchronisation.
|
|
|
Gibt es da kein LTA? Wenn das doch so bekannt ist?
|
|
|
Fluchen da auch Warte, die sich hauptsächlich mit Rotax beschäftigen?
Nein, tun sie nicht. Alle 200 Stunden eine Sache von ein paar Minuten und der Fisch ist gegessen.
|
|
|
Ebent :)
|
|
|
Das waren Rotax Warte. Ob die Schwierigkeiten evtl andere Unrsachen hatten wie von Dir beschrieben weiß ich nicht, das war an einer CT. Da ich selbst kein UL fliege habe ich mich nicht näher informiert wo die Probleme genau lagen.
|
|
|
LTA weiß ich nicht, Service Bulletins von Rotax gibt es diesbezüglich. Da können aber bestimmt die Rtax Besitzer hier besser Auskunft zum Stand der Dinge geben als ich.
|
|
|
So ist's - es gibt SBs zur Problematik mit Schwimmer wiegen und so. Strittig ist noch, ob ein Motorausfall passieren kann. Offiziell ist nur von rauhem Motorlauf die Rede. Es hat vor ein paar Wochen einen Unfall in Breitscheid gegeben, bei dem der Rotax beim Eindrehen in den Endanflug ausging. ANGEBLICH wegen abgesoffener Schwimmer - wie gesagt ANGEBLICH. Spricht im Übrigen dafür, den Anflug möglichst etwas höher zu wählen, nicht nur mit Rotax.
Der Unfall wurde im UL-Forum diskutiert (wie auch die ganze Schwimmer-Problematik und ja - dort wird teilweise auch massives Rotax bashing betrieben ;-). Also wen das wirklich interessiert, der kann sich ja mal anonym zum UL-Forum herabbegeben ;-)
|
|
|
:-D danke für die Einladung, da ich im Moment keinen Rotax fliege interessierts mich nicht so brennend. Und wenn doch mal wieder dann schäme ich mich auch nicht dafür die Diskusionim UL Forum zu lesen ;-)
Dass leben und leben lassen nicht funktioniert und immer vorzugsweise alles schlecht gemacht werden muss gehört glaube ich zur Fliegerei wie das Fliegen selbst. Jeder Motor hat Vor- und Nachteile und ist damit für bestimmte Einsatzzwecke geeignet oder eben nicht.
|
|
|
Well said, Werner. Amen :-)
|
|
|
Wir hier Weisenknaben verglichen mit Liegeradfahrern, Linux-Nutzern oder Vegetariern - solange man nicht in Flugleiterthreads schaut.
|
|
|
Zumindest hat es dazu gereicht den Alexis nachhaltig von hier zu vertreiben. IIRC.
Gruß
Thomas
|
|
|
...und Sabine auch. War die nicht auch Cirrus-Pilot?
Ich glaube der Flugleiter Hermann hatte ja auch schnell wieder die Flucht ergriffen. Sollte einem vielleicht zu denken geben.....
|
|
|
...nicht, dass ich noch ein schlechtes Gewissen bekommen muss?
|
|
|
Tja, was meinst du Jürgen? ;-)
Ich weiss halt nicht, ob man jemanden gleich "auseinander nehmen" muss im Sinne von "mach dies und jenes und ich hänge dir 'ne Dienstaufsichtsbeschwerde an den Hals" und weiter "wenn du in's Haifischbecken springst, musst du dich nicht wundern...". Warum kann man nicht sachlich bleiben? Damit meine ich nicht ein kleines Scherzchen oder jemanden ein bisschen zu foppen; das sollte man schon aushalten können.
Es ist aber nicht nur in diesem Forum so. Andererseits geht es auch anders, insbesondere in Typenforen (ich kenne so einen Ton z. B. im Europa Forum nicht, da herrscht eher ein freundschaftlicher Umgangston).
Ich will hier niemanden verurteilen. Soll sich halt jeder den Schuh anziehen, der einem passt.
War nur mal brainstorming :-)
|
|
|
Warum du? Ich war doch böse.
|
|
|
Das sieht zumindest einer anders.
|
|
|
Auch wenn das hier gerade abgleitet - Was mir zu denken gibt ist die weitreichende Unfähigkeit auch einmal kontroverse Streitgespräche in diesem Land führen zu können. Beleidigte Leberwürste, die sich nach dem ersten substantiellen Widerwort verpissen, sind mir jedenfalls suspekt. Dies ganze watteweiche Gelabere und die übersteigerte Kompromissscheiße führt nur dazu, dass man im Denken immer mehr in eine einzige Richtung driftet und das ist Mist! Was waren zum Beispiel Bundestagsdebatten früher ein Verbalschmaus, in dem es auch mal richtig deftig zugehen durfte. Da hatten Leute noch die Fähigkeit sich zu artikulieren (für das Neusprechmenschen: zu reden), auch mal rhetorisch auf die Kacke zu hauen, sich wirklich emotional auszutauschen und voneinander zu lernen. Dies "immer nur nett sein", "bloss keinen verletzen", "politisch korrekte" geht mir so etwas von auf den Sack. So, zurück zum Thema.
|
|
|
|
19 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|