Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. August 2014: Von Peter Paul an Lutz D.
hallo lutz

da du ja immer vollkommen richttig darauf hinweisst auf die "offiziellen" Karten falschverstehen.

habe ich ne frage an dich bitte vergib mir falls du sie schon vorher irgendmal beandwortet hast. wie ist das eigentlich mit dem masstab fuer die Karten?

ich habe mir gerade D und F als 1:1000000 gekauft weil ich es als back up praktisch fand da alles auf einer Karte drauf ist.
26. August 2014: Von Lutz D. an Peter Paul
Auch da gilt einfach, dass der Maßstab geeignet sein muss, 1:1 000 000 ist jedenfalls sehr übersichtlich! Bei Skydemon fliege ich auf dem iphone5 auch oft 1:1 000 000, komme ich näher an Luftraumgrenzen heran, zoome ich auch bis 1:500 000 oder kleiner.

Bin ziemlich sicher, dass viele im Nahbereich von Flugplätzen mittlerweile auch auf 1:50 000 rangehen, um die georeferenzierte Anflugkarte auch gensu abzufliegen. Habe ich teilweise auch gemacht, es mir aber wieder abgewöhnt, schaue die Anflugkarten beim approach briefing an und dann nicht mehr, sonst linst man da ständig drauf, anstatt rauszugucken.

Du machst auf jedenfall mit Deinem Maßstab nichts falsch!

Was macht der Flieger?
26. August 2014: Von Peter Paul an Lutz D.
moin,
alles sup. flieger letzte woche geholt und bin dann auch gleich am we in Slovakien gewesen. fliegt supi und macht spass hat ein garmin 430 ( aber das kann mom noch mehr als ich!!! bin gerade dabei mir die manuals und videos anzusehen) ich habe jetzt auch den vorteil einer 182 so richtig verstanden. genug platz, supi payloald, gute range da mit 300l tank, mogas und +/- 130kt und man kann fast auf jeder piste landen (das hatte ich gerade in Slovakien feststellen koennen)

danke fuer die info

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang