Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juni 2014: Von Hubert Eckl an Lutz D.
Aerotux.. Es war ein alter Riss der aufging. Der war zweimal verleimt einmal mit Kaurit, dann nochmals vermutlich Jahre später mit dem schwarzen Superkleber, voerbotener Weise. Heisst das Aerodux oder Aerotux? Egal ich habe ausßer Fassrollen ( die öfter) und dreimal in zwölf Jahren einen Looping nix gemacht, sofern man eine hochgezogene Fahrtkurve nicht dazu zählt. Ich vermute, daß ich Dez. 2006 bei einer sehr harten Landung auf vielen gefrorenen Maulwurfhügeln des Morgens in Güstrow die Beine rissauslösend gegrätscht habe. Ausser einer leichten Tendenz nach rechts viel mir in den Flügen nix auf. Einmal sagte ein Kumpel: " schau mal raus, Du fliegst immer mit leicht gekreuzten Querrudern.. " minimal...aber das wars. Der Riss entdeckt genau am 17.06.2013
11:30 local..

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang