Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juni 2014: Von Olaf Musch an Christian R.
Nur, weil's die Streitkräfte einsetzen...

Dann ist es aber gegen ABC-Waffen sicher, doppelt schwer, extra verbleit und klemmt (mir persönlich) den Kopf zu sehr ein. Nicht umsonst nennt man die Dinger auch "David Clamp".

Ich habe mal ein aktives DC im Heli geflogen und bin wegen des Drucks dann nach dem Flug mit Kopfschmerzen ausgestiegen. Dämmung war ok, aber lange nicht so gut, wie bei meinem Zulu1.
Damit bin ich letzten 2:16 airborne vom Dattenberg bis Hodenhagen gegurkt und hatte genau Null physiologische Probleme.

Hängt wohl von zwei wesentlichen Dingen ab:
- Lärmprofil der bevorzugten Maschine
- persönliche Passform (Ohrmuscheln, Anpressdruck, Wärmeentwicklung)

Der Rest ist dann persönlicher Geschmack und/oder Geldbeutel.

Olaf

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang