Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Mai 2012: Von Klaus-P. Sternemann an joy ride
Schon richtig. Aber VDL-4 hatte den Charme, ohne Bodenstationen auszukommen: Jeder sendet im richtigen Takt seine GPS-Position an jeden anderen im Luftraum - und nicht nur an an Bodenstationen, die untereinander durch ein kostspieliges Daten-Netzwerk verbunden sein müssen und das gleiche mit bis zu 15 Sekunden Verzug wieder zurücksenden. Das hat große Vorteile in Gegenden ohne Radar-Überdeckung, z.B. Ozeane, Afrika, Sibirien und eben auch Nordeuropa. Aus dem gleichen Grunde ist es bei den meisten Flugsicherungen unbeliebt, weil sie damit auf ihr Datenmonopol verzichten müssten und - voraussichtlich - auch auf eine neue Einnahmequelle.
7. Mai 2012: Von joy ride an Klaus-P. Sternemann
dann liegt's "nur" an uns selbst, VDL-4 boxen zu kaufen, und sie zu benutzen?
anscheinend ist der rest standardisiert, und "läuft einfach"?
7. Mai 2012: Von Achim H. an joy ride
Die Lösung für Europa ist wohl Mode S Extended Squitter. Ich habe meinen Transponder mit dem GNS430W verbinden lassen und verbreite damit meine GPS-Position über ADS-B. Die meisten Transponder besitzen diese Fähigkeit, jedoch wird sie in fast keiner Installation aktiviert.

Größter Nachteil ist der fehlende Datenschutz. Jedermann (bzw. Ehefrau) sieht jetzt auf flightradar24.com wo ich gerade bin.
7. Mai 2012: Von Sebastian Willing an Achim H.

Jeder der sich einen 30-Euro-Scanner über das Internet bestellt, kann Dich auch jetzt schon verfolgen. Zugegeben, allerdings in kleinerem Radius.

flightradar deckt aber auch nicht alles ab, z.B. hier in der Region ist der lower airspace nicht im Empfangsbereich.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang