Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Januar 2017: Von Stefan K. an Jan Brill

Der zweite Fall, fällt meiner Meinung nach eindeutig unter Kindergarten.

Allerdings sind die beiden anderen Fälle, gerade der erste, hochgradig sicherheitsrelevant und könnten in einer Katastrophe enden.

23. Januar 2017: Von  an Stefan K.

Du meinst etwa bei einer Runway mit Kreuzung, oder? Ansonsten kann ich mir kaum eine Situation vorstellen, die schnell gefährlich würde. Oder? Lasse mich gern belehren!

23. Januar 2017: Von Andreas KuNovemberZi an Stefan K. Bewertung: +4.00 [4]

Den dritten Fall halte ich für nicht so dramatisch, denn schließlich muss man als Lotse auch nach Erteilen der Landefreigabe immer damit rechnen, dass das landende Flugzeug durchstartet. In diesem Fall war der GA eben nicht technisch oder durch Wind bedingt.

Not safe and sound - go around!
Und das gilt völlig unabhängig von einer Freigabe.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang